AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Rückgabewert der Funktion undefiniert

Ein Thema von trebor90 · begonnen am 6. Jun 2009 · letzter Beitrag vom 16. Jun 2009
 
nat

Registriert seit: 10. Nov 2005
216 Beiträge
 
RAD-Studio 2009 Pro
 
#29

Re: Rückgabewert der Funktion undefiniert

  Alt 13. Jun 2009, 14:45
Delphi-Quellcode:
for i:=0 to (anzahl-1) do
  begin
    size:=DragQueryFile(Msg.WParam,i,nil,0)+1;
    Dateiname:=StrAlloc(size);
    DragQueryFile(Msg.WParam,i,Dateiname,size);
    Listbox4.Items.Add(StrPas(Dateiname)); //hier fügst du mit pfad ein
    StrDispose(Dateiname);
  end;
Delphi-Quellcode:
//Neue Dateien in Listbox1
for r:=1 to a do
  //if schonda(listbox4.items[r-1])=false then
  if listbox1.items.indexof(listbox4.items[r-1])=-1 then //hier wird "datei mit pfad" mit "datei ohne pfad" verglichen
    begin edit2.text:=inttostr(listbox1.items.indexof(listbox4.items[r-1]));
    listbox1.items.add(listbox4.items[r-1]);
dein problem ist, dass du die dateinamen ohne pfad speicherst,
vergleichst die (neuen) gedroppten dateien aber mit pfad mit den
alten (vorher gedroppten) dateien von denen du den pfad abgeschnitten
hast mit deiner procedure TForm1.dateinamenkurz(); methode.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:54 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz