Einzelnen Beitrag anzeigen

Aviator

Registriert seit: 3. Jun 2010
1.611 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#31

AW: Daten-Rekord zu TreeView hinzufügen - Problem/AV

  Alt 3. Nov 2016, 10:47
Ich finde es super kompliziert muss ich sagen. Was man alles schreiben muss, um das mit dem VirtualStringTree anzeigen zu lassen, ist extrem.
Naja. Kompliziert ist relativ. Das Beispiel habe ich jetzt (ohne angeben zu wollen) gestern abend schnell runtergetippt, compiliert und es hat funktioniert. Irgendwann hat man die Routine sowas zu schreiben und dann geht das recht einfach von der Hand.

Und die Vorteile die man durch das Control hat sind eben enorm. Und dann kommt noch einer der Hauptaspekte hinzu welcher bereits von Connor beschrieben wurde.

Und zur Not kannst du dir ja auch noch eine kleine Wrapper Klasse schreiben, welche dir die verschiedenen Aufgaben etwas erleichtern kann. Aber um die Implementierung der einzelnen Events kommst du nicht rum. Das schöne an dem Control ist ja auch, dass man fast jeden Prozess irgendwie noch unterbinden/manipulieren/prüfen kann bevor er ausgeführt wird.

Ach ja: Wenn es wirklich so viele Daten sind wie in meinem Beispiel, dann wirst du beim Speichern mit einem normalen TreeView nicht glücklich. Da hängt sich deine Anwendung dann regelmäßig auf wenn du nicht mit Application.ProcessMessages um dich wirfst. Wenn die Daten vom Control allerdings getrennt sind (wie das beim VST der Fall ist), dann kannst du die Speicherroutine, wie in meinem vorherigen Post bereits beschrieben, in einem Thread auslagern und die GUI bekommt dann davon nix mit.

Also auch wieder ein Vorteil.

PS: Schau dir auch mal die Advanced Demo an die beim VST mitkommt. Die ist zwar nicht in allen Fällen optimal und auch für einen Anfänger bzw. jmd. der noch nicht so viel mit einem VST gearbeitet hat etwas schwierig zu verstehen, aber an manchen Stellen findet man dann doch ein paar schöne Features.
  Mit Zitat antworten Zitat