AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

2x Cardinal => 1x int64

Ein Thema von Weazy · begonnen am 8. Jun 2009 · letzter Beitrag vom 17. Aug 2009
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.553 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

Re: 2x Cardinal => 1x int64

  Alt 17. Aug 2009, 19:24
mir ist grad in einem Projekt etwas eigenartiges aufgefallen und ich konnte es jetzt auf 2 PCs genauso nachvollziehen.

Delphi-Quellcode:
var i, j: Integer;
  k: Int64;
begin
  i := 123;
  j := 456;
  k := (i shl 32) or j;
eigentlich müßte hier ja i3 = 456 sein, da wie Neutral General in Beitrag #3 schon richtig erklärte, der Wert von i aus dem Wertebereich rausverschoben werden sollte, ABER

ich bekomme 507 raus, also quasi
k := i or j; laut Debugger stimmt dieses tatsächlich, da der Wert von i, trotz erfolgreich ausgeführtem SHL-Befehl, im entsprechendem Register garnicht verändert wird.


[add] ach ja, hab hier einen kleinen Athlon64 drinnen
und ein WinXP SP3 mit 32 Bit
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:26 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz