AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Kombinatorik-Problem: Optimierte Auswahl von Zutaten
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Kombinatorik-Problem: Optimierte Auswahl von Zutaten

Ein Thema von blackfin · begonnen am 9. Jun 2009 · letzter Beitrag vom 12. Jun 2009
Antwort Antwort
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.557 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

Re: Kombinatorik-Problem: Optimierte Auswahl von Zutaten

  Alt 9. Jun 2009, 16:07
jupp, denn damit sind schon einige der 20 von 100 Zutaten durch die White-List (nötige Zutaten der Rezepte) festgelegt und man muß nur noch den Rest der 20 möglichen Zutaten finden
und über die Black-List (deren Zutaten, welche nur von diesen Rezepten benötigt werden, aber nicht von irgendwelchen anderen) könnten eventuell auch noch Zutaten entfallen, welche man dann nichtmehr testen muß ...

also vorallem die Whitelist spart da schon unheimlich ein, wenn z.B. dadurch schon 10 Zutaten festgelegt sind und man nur noch die Restlichen 10, statt alle 20 finden muß.

20-y von 100-y-z

y = Zutaten von der White-List-Rezepte
z = Zutaten, welche nur in den Rezepten der Black-List vorkommen
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:18 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz