AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Kombinatorik-Problem: Optimierte Auswahl von Zutaten
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Kombinatorik-Problem: Optimierte Auswahl von Zutaten

Ein Thema von blackfin · begonnen am 9. Jun 2009 · letzter Beitrag vom 12. Jun 2009
 
guidok

Registriert seit: 28. Jun 2007
417 Beiträge
 
#34

Re: Kombinatorik-Problem: Optimierte Auswahl von Zutaten

  Alt 10. Jun 2009, 13:48
Ich habe noch mal drüber nachgedacht und vielleicht funktioniert folgendes:

Benennen wir die Zutaten mal nach dem Alphabet: A, B, C, usw.

Einige mögliche Rezepte wären: BFI, AFJ, BGK, BEH, BFJ

Nehmen wir an fünf Zutaten sind maximal erlaubt, also beginnen wir beim ersten Rezept (BFI) und erhalten die ersten drei Zutaten:

B F I

Jetzt nehmen wir das nächste Rezept (AFJ) und füllen noch zwei Zutaten auf (da eine ja bereits vorhanden ist):

B F I A J

Ab jetzt kann keine weitere Zutat mehr dazukommen und es muss nur noch geprüft werden, welche Rezepte sich mit den vorhandenen Zutaten noch mischen lassen. Macht in Summe drei Rezepte (BFI, AFJ und BFJ).

Jetzt beginnen wir dieses Spiel wieder von vorne, allerdings beginnen wir nicht mit dem ersten Rezept sondern mit dem zweiten. Es ergibt sich eine neue Zutatenkombination und demnach andere Rezepte, die möglich sind.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:12 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz