AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) C++ Problem mit virtuellem COM-Port, USB Chip von FTDI
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Problem mit virtuellem COM-Port, USB Chip von FTDI

Ein Thema von yogie · begonnen am 10. Jun 2009 · letzter Beitrag vom 12. Jun 2009
 
brechi

Registriert seit: 30. Jan 2004
823 Beiträge
 
#2

Re: Problem mit virtuellem COM-Port, USB Chip von FTDI

  Alt 10. Jun 2009, 11:35
Hallo, ich hatte solche Probleme nicht, weiß aber dass man im Treiber einige sachen einstellen kann wie Buffergröße etc. Da muss man manchmal was rumschrauben damit es geht.
Welche COM- Komponente benutzt du eigentlich? Da gabs auch einige Probleme mit der nichts mehr gelesen werden konnte weil im Buffer noch irgend nen Mist steht (das Problem hatte ich da, man konnte schicken was man will es kam nix zurück).

TSerial:

Delphi-Quellcode:
  FSerial.Baudrate := 4800;
  FSerial.OnEventChar := SerialOnData;
  FSerial.HandshakeRtsCts := True;
  FSerial.HandshakeDtrDsr := True;
  FSerial.HandshakeXOnXOff := True;
  FSerial.EnableEvents := True;
  FSerial.ReceiveText; // Buffer leeren
  FSerial.RcvThreadPriority := tpHighest;
War für ne Waage, die konnte auch beides (also nur empfangen und anfrage senden)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:31 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz