AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) C++ Problem mit virtuellem COM-Port, USB Chip von FTDI
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Problem mit virtuellem COM-Port, USB Chip von FTDI

Ein Thema von yogie · begonnen am 10. Jun 2009 · letzter Beitrag vom 12. Jun 2009
 
yogie

Registriert seit: 11. Sep 2003
Ort: bei Goslar
213 Beiträge
 
Delphi 6 Professional
 
#5

Re: Problem mit virtuellem COM-Port, USB Chip von FTDI

  Alt 12. Jun 2009, 06:27
Danke für den Tip, aber über dieses Stadium bin ich schon lange hinaus.

Ich habe ein Monitor programm mitlaufen lassen und sehe dass das Protokoll
richtig abläuft. Plötzlicht (von ein paar Minuten bis zu mehreren Stunden)
hängt die die Übertragung fest. Aus dem PC-Programm (C++) kommt die Fehlermeldung
"illegal file handle". Nach Beendigung des Programms ist kein Zugriff mehr
auf den (virtuellen) COM-Port möglich, auch nicht mit einem Terminalprogramm.

Der Geräte Manager zeigt den Port aber noch als vorhanden an. Erst USB-Stecker
ziehen und neu stecken bringt den Port wieder in den Zugriff.

Die zweite Variante ist, dass das PC-Programm einfach verschwindet, so als ob man
es abgebrochen hätte.
Kompatibilität ist ein Euphemismus für n i c h t einhunderprozentige Austauschbarkeit
http://b-und-l-service.de/
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:22 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz