AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

dynamische Arrays vergrößern

Ein Thema von KahPee · begonnen am 10. Jun 2009 · letzter Beitrag vom 11. Jun 2009
 
messie

Registriert seit: 2. Mär 2005
Ort: Göttingen
1.592 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#8

Re: dynamische Arrays vergrößern

  Alt 10. Jun 2009, 14:43
Ich würde sagen, die Erhöhung der arrays hängt von dem ab, was Du vorhast. Wenn Dein Programm konstant alle zehn Sekunden einen neuen Wert ins array schreibt, ist das relativ egal, ob Du ein oder zehn Elemente zufügst. Dann ist ein Element einzufügen weniger Aufwand. Wenn die neuen Werte in Blöcken kommen, solltest Du auch das array blockweise vergrößern.

Wenn es um Performance bei schnellen Vorgängen geht, arbeitet man besser gleich mit festen arrays oder Du gibst gleich mit setlength eine feste Größe an - wenn Du weißt, dass ungefähr n Werte kommen reservierst den Speicher damit gleich. In der zweiten Variante kannst Du nach ein paar Monaten immer noch dranhängen.

Grüße, Messie
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:37 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz