AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi Andorra 2D Figur von A nach B bewegen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Andorra 2D Figur von A nach B bewegen

Ein Thema von sabbert · begonnen am 13. Jun 2009 · letzter Beitrag vom 13. Jun 2009
Antwort Antwort
Benutzerbild von Jakob Ullmann
Jakob Ullmann

Registriert seit: 17. Feb 2007
218 Beiträge
 
Lazarus
 
#1

Re: Andorra 2D Figur von A nach B bewegen

  Alt 13. Jun 2009, 20:10
Ich hab mal versucht, das mit dem Pythagoras verständlich zu machen, siehe Anhang. Ich nehme an, daran scheitert es? Oder liegt es daran, eine if-Abfrage zu machen, ob das Ziel überschritten wurde? Evtl. noch mit Verfeinerung, dass nach den Schritt-Berechnungen kontrolliert wird, ob der Schritt nicht zu groß ist, und so entsprechend verkleinert wird.

Das Prinzip ist 1:1 für einen Timer übertragbar, wenn du dagegen eine Dauerschleife benutzt (wonach dein Code aussieht), musst du noch ein wenig anpassen, sollte aber mit einer einfachen Multiplikation / Division gut machbar sein (indem du zum Beispiel / 100 * TimeGap teilst, 100 ggf. anpassen).
Angehängte Grafiken
Dateityp: png dp_hilfe_pythagoras_andorra_299.png (14,2 KB, 18x aufgerufen)
Jakob
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:15 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz