AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Multimedia Delphi Stille aus Wave-Dateien entfernen?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Stille aus Wave-Dateien entfernen?

Ein Thema von Marco Steinebach · begonnen am 17. Jun 2009 · letzter Beitrag vom 14. Aug 2009
 
Wishmaster

Registriert seit: 14. Sep 2002
Ort: Steinbach, MB, Canada
301 Beiträge
 
Delphi XE2 Architect
 
#7

Re: Stille aus Wave-Dateien entfernen?

  Alt 20. Jun 2009, 10:46
Hi

ich freue mich das dir der code weiter geholfen hat.

PreScan ist mehr für MP3s gedacht. Benutze es nur wen du das unbedingt brauchst, es dauert en Stück länger um eine mp3 Datei zu Laden.

Aus der bass Hilfe
Zitat:
Enable pin-point accurate seeking (to the exact byte) on the MP3/MP2/MP1 stream. This also increases the time taken to create the stream, due to the entire file being pre-scanned for the seek points.
Tipp
1, wen möglich verwende immer 32 Bit (bessere qualität)
2, ich würde an deiner stelle die bassmix.dll benutzen

in deinem Code würde ich den buffer vergrößern besonders wen du nach wma encodieren willst

Delphi-Quellcode:
var Buff32 : Array [0..20000] of FLOAT; // 32 Bit
  BASS_ChannelGetData(Channel, @Buff32, SizeOf(Buff32));

var Buff16 : Array [0..20000] of LongInt; // 16 Bit
  Result:=BASS_ChannelGetData(Channel, @Buff16, SizeOf(Buff16));
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:47 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz