AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi "Webservice" mit Indy und viele Fragen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

"Webservice" mit Indy und viele Fragen

Offene Frage von "wadriller"
Ein Thema von wadriller · begonnen am 18. Jun 2009 · letzter Beitrag vom 30. Jun 2009
Antwort Antwort
mjustin

Registriert seit: 14. Apr 2008
3.013 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#1

Re: "Webservice" mit Indy und viele Fragen

  Alt 30. Jun 2009, 10:40
Zitat von wadriller:
Hi. Danke für deine Antwort.

Mit dem ReadTimeOut hatte ich auch getestet. Wenn der Server aber nicht erreichbar ist (hatte es mit einem lokalen IIS getestet) hat er bei mir den TimeOut nicht berücksichtigt.
TIdTCPClientCustom hat auch eine ConnectTimeout property (standardmäßig braucht das Timeout unter Windows relativ lange).

Einen HTTP Request einfach mittendrin abbrechen ist ohne Eingriffe in Indy nicht einfach.

Mit den passenden Timeout Werten ist es aber wahrscheinlich auch nicht erforderlich, am Indy Source zu basteln. Eine simple Möglichkeit wäre, den ersten Timeout schon als Anzeichen dafür zu sehen, dass die Verbindung gestört ist, und dann vorerst keine weiteren Requests zu senden (Offline-Modus). Als zweite Möglichkeit wären Threads geeignet, die würde ich aber erst mal vermeiden.

Viele Grüße,
Michael Justin
habarisoft.com
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:02 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz