AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte StreamZ Ver.: 0.1 Rc 3
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

StreamZ Ver.: 0.1 Rc 3

Ein Thema von Larsi · begonnen am 19. Jun 2009 · letzter Beitrag vom 24. Dez 2010
Antwort Antwort
Larsi

Registriert seit: 10. Feb 2007
2.262 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#1

Re: StreamZ Ver.: 0.1 Alpha 12

  Alt 9. Sep 2009, 15:55
Neue Funktionen/Behobene Bugs in Version 0.1 Alpha 12
- Man kann beim Start aktuelle Senderlisten zum Hinzufügen aktualisieren, via Internet. (In Einstellungen aktivierbar)
- Man kann beim Start nach Updates suchen. (In Einstellungen aktivierbar)
- Verlauf, Aufnahmen und Log sind jetzt alle im Ereignis Fenster untergebracht
- Equalizer, Songtext und Ereignisse sind jetzt im Menüeintrag "Fenster"
- Rechtsklick im Verlauf öffnet Amazon oder Youtube für den makierten Titel
- Per Entfernen Taste kann man Aufnahmen löschen
- Die Fenster werden besser angeordnet
- Bei Titelwechsel kann dieser Im Tray Icon angezeigt werden. (In Einstellungen aktivierbar)
- Optimierungen
- Feedback- Meldung geändert
- Fehler mit Equalizer fixed


Das mit den Aero Effekten und dem Überlappen muss ich mir noch mal angucken! Bitte um ein bisschen Feedback!

MFG Lars Wiltfang
Ein Tag ohne Delphi ist ein verlorener Tag!

Homepage zu meinem neuen Programm: StreamZ
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:20 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz