AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi MYSQL-Fehler nicht mit 'try ... finally' abzufangen?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

MYSQL-Fehler nicht mit 'try ... finally' abzufangen?

Ein Thema von c-bob · begonnen am 23. Jun 2009 · letzter Beitrag vom 23. Jun 2009
 
c-bob

Registriert seit: 11. Jun 2009
12 Beiträge
 
#3

Re: MYSQL-Fehler nicht mit 'try ... finally' abzufangen?

  Alt 23. Jun 2009, 05:59
Na bspw. folgender Vorgang:

SQL-Statement wird abgesetzt, in dem ist auf Grund nicht beachteter Schreibweise ein Komma Anstelle des Dezimalpunktes in einem Float. Ich selber habe das leider nicht (noch nicht) abgefangen. Aber es geht ja ums Prinzip.
Danach kommt dann folgerichtig ein SQL-Fehler. Den dachte ich aber dann mit try ... finally abzufangen und hab kurzerhand die gesamte Prozedur eingschlossen - nicht fein, aber dafür quick&dirty - es soll erstmal funktionieren.

Aber was ist dabei nun falsch?

EDIT: Ich glaube, es war mein Fehler - ich muss try .. except nutzen, oder?
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:32 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz