AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

geeignetes Protokoll

Ein Thema von RedShakal · begonnen am 23. Jun 2009 · letzter Beitrag vom 23. Jun 2009
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.556 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

Re: geeignetes Protokoll

  Alt 23. Jun 2009, 19:14
Zu Packet-Format wurde ja schon was gesagt
und du kommst besser, wenn du es nicht direkt mit der GUI koppelst ... also nicht in ein Label rein.
So kann man die GUI später auch mal ändern und das Innere funktioniert dennoch.

Erstell dir z.B. eine Klasse, welche alles verwaltet.
Womöglich auch für jeden Client Eine und noch eine Masterklasse für den Server,
so könnte man auch leicht mal noch ein paar mehr Clients nachrüsten.

Dann fragt die GUI nur noch bei der Klasse nach dem aktuellen Status, bzw. bei Statusänderung wird eine Callback-Funktion der GUI kontaktiert.


Statt AnsiString kannst du ja auch gleich WideString nehmen, obwohl sich wärend des Transfers UTF-8 gut eignet (ist kleiner).
Und es wäre auch gleich für andere Sprachen gewappnet.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:37 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz