AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi ADO-Tabelle löschen und neu füllen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

ADO-Tabelle löschen und neu füllen

Ein Thema von Frederika · begonnen am 24. Jun 2009 · letzter Beitrag vom 30. Jun 2009
Antwort Antwort
Benutzerbild von Privateer3000
Privateer3000

Registriert seit: 10. Jun 2002
Ort: Jena
1.128 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

Re: ADO-Tabelle löschen und neu füllen

  Alt 25. Jun 2009, 06:03
Leider unterstützt Access/Jet keine Rechtevergabe per SQL.
Wen du nur Inserts machen willst und keine Updates
ist es doch,bis auf Ausnahmefälle, völlig Rille.
Anders wäe es bei Updates.
Für solche Fälle sieht die Standardkomponente "ADOConnection"
lediglich die Attribute: CommitRetaining und AbortRetaining vor,
sowie den Isolationlevel. Beide bestimmen das Verhalten während
laufender Transaktionen.

Grüße
Peter
+++Versuch es nicht mit Gewalt + Nimm einen größeren Hammer! +++
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:58 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz