AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein CPU Speed Assembler & Delphi - Was passiert da?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

CPU Speed Assembler & Delphi - Was passiert da?

Ein Thema von psd-sign · begonnen am 25. Jun 2009 · letzter Beitrag vom 25. Jun 2009
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu
Online

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.557 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

Re: CPU Speed Assembler & Delphi - Was passiert da?

  Alt 25. Jun 2009, 08:25
wozu WMI ... WMI ließt auch nur dieses hier aus:
http://www.delphipraxis.net/internal...=488470#488470

dann ist Sleep nicht grade genau, drum lesen viele zusätzlich noch mit den QueryPerformanceCounter die tatsächliche Pause-Zeit aus
http://www.delphipraxis.net/internal...ighlight=rdtsc

außerdem zeigt dein Code bei mehr als einer CPU eventuell was Falsches an:
http://www.delphipraxis.net/internal...ighlight=rdtsc

PS:
http://www.delphipraxis.net/internal...ighlight=rdtsc
ja, ich nutze immernoch Cool&Quite

PSS: auch wenn's nichts Schlimmes ist, warum geben fast alle immernoch RDTSC als Bytecode an?
der Delphicompiler kennt diesen ASM-Befehl schon seit seeeeeeeehr vielen Jahren
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:19 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz