AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Object-Pascal / Delphi-Language Delphi Windows Messages in einem (TThread-)Thread empfangen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Windows Messages in einem (TThread-)Thread empfangen

Ein Thema von Viktorii · begonnen am 3. Jul 2009 · letzter Beitrag vom 5. Feb 2011
Antwort Antwort
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.667 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Windows Messages in einem (TThread-)Thread empfangen

  Alt 3. Feb 2011, 11:22
Schau Dir mal AllocateHWnd an.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Viktorii

Registriert seit: 19. Jul 2007
358 Beiträge
 
#2

AW: Windows Messages in einem (TThread-)Thread empfangen

  Alt 3. Feb 2011, 13:29
So habe ich es versucht:

Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.FormCreate(Sender: TObject);
begin
  FMyThread := TMyThread.Create(false);
end;

procedure TForm1.WndProc(var Msg: TMessage);
begin
  if assigned(FMyThread) then
  begin
    OutputDebugString(PWideChar('TForm1.WndProc - Msg: #' + IntToStr(Msg.Msg)));
    PostMessage(FMyThread.GetWNDHandle,Msg.Msg,Msg.WParam,Msg.LParam);
  end;
  inherited;
end;
Delphi-Quellcode:
type
  TMyThread = class(TThread)
  private
    FWNDHandle: Cardinal;
    procedure WndProc(var Msg: TMessage);
  protected
    procedure Execute; override;
  public
    property GetWNDHandle: Cardinal read FWNDHandle;
  end;

implementation

uses
  Windows, SysUtils;

procedure TMyThread.Execute;
begin
  FWNDHandle := AllocateHWnd(WndProc);

  while not Terminated do
  begin
    //suspend();
  end;

  DeallocateHWnd(FWNDHandle);
end;

procedure TMyThread.WndProc(var Msg: TMessage);
begin
  OutputDebugString(PWideChar('TMyThread.WndProc - Msg: #' + IntToStr(Msg.Msg)));
end;

Aber es scheint nichts im Thread anzukommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bummi
Bummi

Registriert seit: 15. Jun 2010
Ort: Augsburg Bayern Süddeutschland
3.470 Beiträge
 
Delphi XE3 Enterprise
 
#3

AW: Windows Messages in einem (TThread-)Thread empfangen

  Alt 3. Feb 2011, 13:50
probiers mal so
Delphi-Quellcode:
unit Unit2;

interface

uses
  Windows, Messages, SysUtils, Variants, Classes, Graphics, Controls, Forms,
  Dialogs, StdCtrls;

type
  TMyThread = class(TThread)
  private
    FWNDHandle: Cardinal;
    procedure WndProc(var Msg: TMessage);
  protected
    procedure Execute; override;

  public
    Constructor Create(CreateSuspended: Boolean);Reintroduce;overload;
    Constructor Create; Reintroduce;overload;
    Destructor Destroy; override;
    property GetWNDHandle: Cardinal read FWNDHandle;
  end;

  TForm2 = class(TForm)
    Button1: TButton;
    Button2: TButton;
    procedure Button1Click(Sender: TObject);
    procedure Button2Click(Sender: TObject);
  private
  FMyThread :TMyThread;
    { Private-Deklarationen }
  public

  Fmsg:TMessage;
    { Public-Deklarationen }
  end;

var
  Form2: TForm2;

implementation

{$R *.dfm}
constructor TMyThread.Create(CreateSuspended: Boolean);
begin
  inherited Create(CreateSuspended);
  FWNDHandle := AllocateHWnd(WndProc);
end;

constructor TMyThread.Create;
begin
  inherited Create;
  FWNDHandle := AllocateHWnd(WndProc);
end;
destructor TMyThread.Destroy;
begin
  DeallocateHWnd(FWNDHandle);
  inherited;
end;

procedure TMyThread.Execute;
begin


  while not Terminated do
  begin
    Sleep(10);
  end;


end;

procedure TMyThread.WndProc(var Msg: TMessage);
begin
  OutputDebugString(PWideChar('TMyThread.WndProc - Msg: #' + IntToStr(Msg.Msg) + '-'+ IntToStr(Msg.WParam)));
end;

procedure TForm2.Button1Click(Sender: TObject);
begin
  FMyThread := TMyThread.Create(false);
end;

procedure TForm2.Button2Click(Sender: TObject);

begin
  Fmsg.Msg := 12345;
  FMsg.WParam := 2345;
  SendMessage(FMyThread.GetWNDHandle,FMsg.Msg,FMsg.WParam,FMsg.LParam);
end;

end.
Thomas Wassermann H₂♂
Das Problem steckt meistens zwischen den Ohren
DRY DRY KISS
H₂ (wenn bei meinen Snipplets nichts anderes angegeben ist Lizenz: WTFPL)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.667 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Windows Messages in einem (TThread-)Thread empfangen

  Alt 3. Feb 2011, 14:06
Wenn man nicht aufpasst, kann SendMessage zu einem Deadlock führen, ich würde lieber PostMessage verwenden.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bummi
Bummi

Registriert seit: 15. Jun 2010
Ort: Augsburg Bayern Süddeutschland
3.470 Beiträge
 
Delphi XE3 Enterprise
 
#5

AW: Windows Messages in einem (TThread-)Thread empfangen

  Alt 3. Feb 2011, 14:12
@DeddyH
hatte der TE eh drin, ist mir beim Debuggen passiert und übersehen worden
Thomas Wassermann H₂♂
Das Problem steckt meistens zwischen den Ohren
DRY DRY KISS
H₂ (wenn bei meinen Snipplets nichts anderes angegeben ist Lizenz: WTFPL)
  Mit Zitat antworten Zitat
Viktorii

Registriert seit: 19. Jul 2007
358 Beiträge
 
#6

AW: Windows Messages in einem (TThread-)Thread empfangen

  Alt 3. Feb 2011, 14:50
Hmmm... Wird so das Fenster nicht im Kontext des Hauptthreads erzeugt?

Das Fenster wird im Constructor des TThread Objekts erzeugt. Und der Constructor läuft ja im Kontext des Hauptthreads, oder?

Somit würde doch sowohl das neue Fenster als auch die WndProc im Haupthread laufen, auch wenn die WndProc zum TThread gehört?

Oder habe ich da jetzt einen Denkfehler?


Wie kann ich das verifizieren?

Im TThread Objekt kann ich das mit OutputDebugString(PWideChar('ThreadID: ' + IntToStr(Self.ThreadID))); machen, weil ThreadID eine Eigenschaft von TThread ist.

Wie kann ich die ThreadID in einer Methode von TForm abgeleiteten Objekts herausbekommen?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.667 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Windows Messages in einem (TThread-)Thread empfangen

  Alt 3. Feb 2011, 14:57
Das ist ein MessageOnly-Window, das nicht an irgendwelche Steuerelemente gebunden ist. Es läuft somit auch nicht im Kontext des MainThreads. Und was meinst Du mit der 2. Frage? Du kannst doch auf ThreadInstanz.ThreadId (lesend) zugreifen, oder meinst Du etwas anderes?
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.571 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Windows Messages in einem (TThread-)Thread empfangen

  Alt 5. Feb 2011, 01:32
So, bevor ich's wieder vergeß...

Hab den Code auch mal mit ein paar Debuginfos versehn. (siehe Ereignisprotokoll Strg+Alt+V)

[edit]
Für D2010 und älter müßte man die zweite Threadklasse entfernen, welche mit in der Unit rumliegt.
Angehängte Dateien
Dateityp: 7z MessageThread.7z (3,1 KB, 65x aufgerufen)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu ( 5. Feb 2011 um 01:37 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:23 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz