AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Object-Pascal / Delphi-Language Delphi Wie funktioniert der OnCreate-Eventhandler
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Wie funktioniert der OnCreate-Eventhandler

Ein Thema von Aphton · begonnen am 5. Jul 2009 · letzter Beitrag vom 5. Jul 2009
 
Benutzerbild von Aphton
Aphton

Registriert seit: 31. Mai 2009
1.198 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#1

Wie funktioniert der OnCreate-Eventhandler

  Alt 5. Jul 2009, 13:41
Hierbei handelt es sich ausschließlich um eine Logikfrage:

Wie zum Teufel funktioniert ein OnCreate-Eventhandler.

Einer Instanz kann man doch, bevor sie noch nicht erstellt wurde, keinen Eventhandler zuweisen?!

Beispiel mit Destroy

Delphi-Quellcode:
var
  C: TMyClass;
...
  C := TMyClass.Create;
  C.OnDestroy := DestroyEvent;
  C.Free; // Hier wird Destroyaufgerufen, in der wiederum DestroyEvent() aufgerufen wird...
Die einzige Möglichkeit, die mir grad so einfällt, wäre, dass man dem Constructor gleich den Eventhandler mitgibt

  C := TMyClass.Create( CreateEvent ); //Edit Sorry für die blöde Frage

MfG
Emre
das Erkennen beginnt, wenn der Erkennende vom zu Erkennenden Abstand nimmt
MfG
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:33 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz