AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Delphi WinAPI: Icon nach CreateWindowEx noch ändern
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

WinAPI: Icon nach CreateWindowEx noch ändern

Ein Thema von implementation · begonnen am 6. Jul 2009 · letzter Beitrag vom 11. Okt 2009
 
Benutzerbild von isilive
isilive

Registriert seit: 15. Okt 2008
Ort: Österreich
192 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#9

Re: WinAPI: Icon nach CreateWindowEx noch ändern

  Alt 11. Okt 2009, 12:29
Das möchte ich jetzt nicht, weil ich jetzt eh schon alles schritt für schritt, diskret in Prozeduren reingepackt habe. Es funzt auch sehr gut. Ich möchte nur noch die Icons mit-reinpacken. Am besten über eine Imagelist oder? Aber die Frage - für die es wahrscheinlich eine sehr einfache Antwort gibt - lautet:

Wie kriege ich statt dieser Zeile das Bild aus der Imagelist auf das Iconhandle?

  hMainIcon:= LoadImage (hInstance , name , IMAGE_ICON,16,16,LR_LOADFROMFILE);
Stefan
Jedoch kann die referenzbasierte Implementierung des Standard-Objektmodells in Kombination mit den komplexen syntaktischen Dereferenzierungsregeln bei einer objektorientierten API wie ein Stolperstein wirken.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:05 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz