AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Installation per MSI oder herkömmliches Setup empfohlen?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Installation per MSI oder herkömmliches Setup empfohlen?

Ein Thema von Pfoto · begonnen am 11. Jul 2009 · letzter Beitrag vom 11. Jul 2009
 
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.233 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

Re: Installation per MSI oder herkömmliches Setup empfohlen?

  Alt 11. Jul 2009, 17:46
Ich empfehle mal InnoSetup. Und ab Windows 7 hab MS die notwendigkeit des MSI-Setups bezüglich Win7-Logo wieder fallen gelassen. Wenn man bedenkt das MS selbst schon des öfteren Probleme mit MSI-Setup hatte bei Windows-Updates (z.B. diverse immer fehlschlagende MSDE/SQL Express-Updates) sollte man das Setup so einfach wie möglich gestalten. Und bei Delphi-Apps reicht ja oft eigentlich schon eine XCopy-Installation.

Ach ja: UAC mit InnoSetup kein Problem. Damit der UAC-Dialog keine erschreckende Wirkung hat wirst du dir jedoch ein Zertifikat kaufen müssen damit das Setup digital signiert ist.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:41 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz