AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Schleifen Optimierung?

Ein Thema von youuu · begonnen am 14. Jul 2009 · letzter Beitrag vom 15. Jul 2009
 
generic

Registriert seit: 24. Mär 2004
Ort: bei Hannover
2.416 Beiträge
 
Delphi XE5 Professional
 
#12

Re: Schleifen Optimierung?

  Alt 15. Jul 2009, 08:51
^^^ Subquerys gehen natürlich auch.

Ich meinte eher mit den SQL Befehlen/Funktionen max,[left] join, group by zu arbeiten.

Deine eine Schleife könnte man beschleunigen, in dem du in der IF-Abfrage hinter den result:=true ein break schreibst.
Somit müsste nicht durch jeden Datensatz gegangen werden.

Weitere Optimierungen sehe ich in dieser Bedingung:
StrToDate(FormMain.QueryUpdate.FieldByName('announcement_date').AsString) >= Date() Warum muss das im Code passieren? Warum machst du das nicht direkt im SQL.
Somit müsste der Server dir weniger Daten liefern und du bräuchtest nur noch prüfen ob Daten da sind oder nicht.

Allerdings ich würde meinen ersten Vorschlag bevorzugen, da dieser nur einen SQL Abfrage zu Server schickt.
Coding BOTT - Video Tutorials rund um das Programmieren - https://www.youtube.com/@codingbott
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:32 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz