AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi ZEOS-Firebird-Zugriff von Webservice aus
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

ZEOS-Firebird-Zugriff von Webservice aus

Ein Thema von firegyver · begonnen am 17. Jul 2009 · letzter Beitrag vom 17. Jul 2009
 
firegyver

Registriert seit: 11. Feb 2009
13 Beiträge
 
#3

Re: ZEOS-Firebird-Zugriff von Webservice aus

  Alt 17. Jul 2009, 10:58
Frage 1:
Muss ich die ZEOS-Komponenten auf das Main-Formular (das mit HTTPSoapDispatcher...) draufklatschen oder kann ich sie über ein 2. Formular ansteuern (wie ich es im Moment versuche)?

Frage 2:
Sobald ich ein zweites Formular im Projekt erstelle und es ausführe, stürzt die Applikation ab. Lasse ich das 2. Formular nicht am Anfang kreieren, sondern z.B. über einen Timer nachträglich per Application.CreateForm(TFormDB, FormDB); (unit WebBroker muss includet werden), stürzt die Applikation nicht mehr ab. Allerdings wundert es mich, dass Application dann vom Typ TWebapplication ist - ein "normales" Formular mit "normalen" Komponenten wird damit denke ich nicht korrekt kreiert werden können.
Soweit, so gut. Applikation läuft, nur sobald ich mit einem Client auf den Server zugreife und z.B. die Connected-Eigenschaft der ZConnection-Komponente abfragen will, bekomme ich eine Zugriffsverletzung. Nachforschungen ergaben, dass die ZConnection-Variable zum Zeitpunkt des Funktionsaufrufs vom Client garnicht assigned ist - wurde das Formular also doch nicht korrekt erstellt?

Ich versuche mich gerade mit einer Webdebugger-Application - das Interface und die Implementierung konnte ich ja von der alten Webservice-Anwendung übernehmen, nur fehlt mir gerade der Zusammenhang, wie ich vom Hauptformular aus auf die Schnittstelle zugreifen kann. Vllt. hast du mit dem Webdebugger etwas Erfahrung und könntest mir wenigstens weiterhelfen, wie ich dann den eingebauten Server-Teil ansprechen kann?

Danke für deine Mühe!
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:13 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz