AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte KIOSK Enterprise
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

KIOSK Enterprise

Ein Thema von kuba · begonnen am 29. Jul 2009 · letzter Beitrag vom 29. Okt 2010
 
Benutzerbild von kuba
kuba

Registriert seit: 26. Mai 2006
Ort: Arnsberg
588 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

KIOSK Enterprise

  Alt 29. Jul 2009, 00:22
Hallo,

ich möchte euch mein neues KIOSK Enterprise 9.3 vorstellen.

Es handelt sich um eine Weiterentwicklung von KIOSK Professional 7.6
Ab der Version 7.6 habe ich die Weiterentwicklung eingestellt und eine abgeschwächte Open Source Variante "KIOSK Classic" in einem neuen Thread gepostet.

Die neue Version ermöglicht dem Benutzer eigene Erweiterungen in der KIOSK Datenbank zu integrieren.

Mit KIOSK Enterprise sind vielseitige Anwendungsmöglichkeiten denkbar, z.B.:

1.) Internetcafe KIOSK System
2.) Wegleitsystem in Hotels oder Flughäfen (POI oder POD-System)
3.) Betriebsdatenerfassung, Maschinendatenerfassung
4.) Museum
5.) Geldautomaten
6.) Zeiterfassung
7.) Messestand / Präsentation
8.) digitale Organisations Systeme (DOS meine Erfindung ...)

Selbstverständlich kann das Programm wieder für private Zwecke als Freeware genutzt werden. Das bedeutet, dass die Netzwerkfunktionen und neue Features in der Freewareversion evtl. nicht verfügbar oder nur teilweise verfügbar sind. Zur Nutzung ist eine einmalige Aktivierung über das Internet erforderlich.

Mittlerweile ist das KIOSK Softwarepaket Windows 7 kompatibel, hier gibts ein Video.

Das Programmpaket hat jetzt die Version 9.3. Gegenüber der 8.X Version haben sich folgende Punkte verändert:

1.) Erleichterte Bedienung der KIOSK Datenbank, alle Änderungen werden während der Bearbeitung in der KIOSK Datenbank abgespeichert. Eine erweiterte Sicherheitsabfrage schützt vor Falscheingabe und vermindert das Risiko eines Datenbankcrash.
2.) Der Ultra-VNC Viewer ist jetzt auch im KIOSK Benutzerinterface integriert. Die Real-VNC Softwarekomponente habe ich komplett entfernt und durch Ultra-VNC ersetzt.
3.) Überarbeitung der Setuproutine. Alle im Softwarepaket enthaltenen Bestandteile werden beim Upgrade neu installiert und durch aktuelle Recourcen ersetzt (beim Neustart).
4.) Automatische Firewallkonfiguration durch das Setup Programm.
5.) Rundum "Check", alles nochmal überarbeitet sodass jetzt auch Shutdown und Restart schnell und ohne Fehlermeldungen ausgeführt wird.
6.) Alle Programmbestandteile bei Virustotal auf Virensignaturen gecheckt und optimiert.
7.) Münzzählersoftware ab Version 9.1 (KIOSK Enterprise Internetcafe Edition) als Demoversion im Programmpaket enthalten.
8.) KIOSK Classic ermöglicht "Konfiguration per Mausklick"
9.) Windows 64 Bit Betriebssysteme werden ab Version 9.2 unterstützt

Gegenüber der KIOSK Classic Open Source Variante ist in diesem Programmpaket enthaltene Version mit Kennwortverschlüsselung.

Weiterhin gibt es auf der KUBA - EDV Homepage eine neue Seite, auf der alle KIOSK
Datenbank Recourcen (ca. 1000 Registry Keys) zum Download zur Verfügung stehen:
http://www.kuba-edv.de/joomla/index....d=60&Itemid=59

Hier zeige ich, wie ich innerhalb 5 Minuten KIOSK Enterprise installiere und konfiguriere !

http://www.youtube.com/watch?v=xyATAPD-4dY

Ich würde mich freuen, wenn euch meine neue Softwareentwicklung Nutzen bereitet !!

In diesem Sinne, Gruss

KUBA

Weitere detailierte Informationen zu KIOSK Enterprise 9.3:
Das Setup installiert das Programmpaket in einem Verzeichnis nach Wahl, default c:\programme\kiosk (c:\program files\kiosk)
Es wird ein Windows NT Service "watch" installiert, Starteinstellung default: Automatisch
Beim ersten Start der Konfigurationsoberfläche muss ein Kennwort (zur Absicherung des Programm) eingegeben werden.
Es erscheint die KIOSK - Mainpage / Startseite, das Programm befindet sich im DEMO Modus, ein KIOSK User wurde generiert und ist im Benutzermanager (Systemsteuerung/Benutzer) vorhanden.
Über die Schaltfäche "please register" kann das Programmpaket als Freeware, Professional oder RootKit lizensiert werden.
Bei der Deinstallation mit dem Uninstall Setup werden die Registryeinträge unter HKLM/Software/KUBA-EDV gelöscht und auch der NT-Service "watch" wird deinstalliert, das Installationsverzeichnis und die Konfigurationsdateien bleiben erhalten. Der KIOSK User und das Benutzerprofil des KIOSK User bleiben ebenfalls erhalten.
Der NT-Service "watch" kann bei Bedarf im Dienstemanager deaktiviert werden oder mit "watch /uninstall", über Eingabeaufforderung im KIOSK Programmverzeichnis, aus dem Dienstemanager entfernt werden. Der NT-Service "watch" steuert diverse Funktionen z.B. den Neustart der KIOSK-Anwendung nach Beendigung.

PS: In der mitgelieferten KIOSK Enterprise 9.3 Version ist eine Hilfedatei enthalten. Fragen beantworte ich gern per PN oder über das Kontaktformular auf meiner Webseite
Angehängte Dateien
Dateityp: zip kiosk-v9.3.zip (4,99 MB, 36x aufgerufen)
Stefan Kubatzki
E=mc2

Geändert von kuba (10. Jul 2011 um 19:46 Uhr) Grund: Aktualisierung
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:13 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz