AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Rechneraktivität vortäuschen?

Ein Thema von zeras · begonnen am 29. Jul 2009 · letzter Beitrag vom 13. Sep 2009
 
zeras

Registriert seit: 11. Mär 2007
Ort: Saalkreis
1.654 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#21

Re: Rechneraktivität vortäuschen?

  Alt 1. Sep 2009, 19:35
Zitat von himitsu:

Was von dem oben genannten hast du denn schon probiert?
> SendInput bzw. SendKey = tippen auf Tastatur simulieren
> SetCursorPos = bewegen der Maus simulieren
Bis jetzt dann noch nichts, da man offensichtlich einlenken will.
Wenn, dann würde ich bestimmt die Maus bewegen wollen, da ich bei einer Tastatureingabe nicht weiß, welche ich nehmen sollte. Eine normale Asciitaste fällt aus, da man ja nicht weiß, welche Anwendung gerade aktiv ist. Vielleicht könnte man eine Cursortaste nehmen, aber da bin ich auch nicht sicher, welche Anwendung darunter läuft. Die Mausbewegung ist bestimmt die beste Alternative.

Vielen Dank für eure Meinungen.
Möglicherweise hätte eine Email an alle User gereicht als Abschreckung. Wenn man dann verstoßen hätte, ein Gespräch mit dem Chef und wenn immer noch nicht, dann eine Abmahnung. Aber die Art der Regelung finde ich nicht gerade fördernd.
Wie tr909 schrieb, ist das auch nicht gerade arbeitsfördernd, aber wo ein Problem ist (oder gemacht wurde) gibt es immer kreative Leute.
Matthias
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:31 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz