AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte ScreenScale - Bildschirmmaßband
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

ScreenScale - Bildschirmmaßband

Ein Thema von Niko · begonnen am 26. Dez 2003 · letzter Beitrag vom 25. Mai 2008
Antwort Antwort
Seite 3 von 4     123 4      
Benutzerbild von Matze
Matze
(Co-Admin)

Registriert seit: 7. Jul 2003
Ort: Schwabenländle
14.929 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#1

Re: ScreenScale - Bildschirmmaßband

  Alt 29. Dez 2003, 07:46
Zitat von Niko:
Zitat von readme:
Um horizontale und vertikale Linien besser kennzeichnen zu können halten Sie während der Mausbewegung einfach die Steuerungs-Taste gedrückt - der Endpunkt nimmt jetzt nur noch Positionen in bestimmten Abständen an.
Hab mich mit der Taste an CorelDRAW gehalten, deshalb Strg und nicht Shift.
Hätte man den Code mal angeschaut, wäre dies auch deutlich geworden
  Mit Zitat antworten Zitat
Niko

Registriert seit: 23. Jun 2003
416 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#2

Re: ScreenScale - Bildschirmmaßband

  Alt 29. Dez 2003, 18:10
Da liefert man schon eine Readme und den Sourcecode mit und was passiert? Keiner schaut das an

@Florian:
Flächen- und Winkelmessung wären wirklich was für die nächste Version. Wann die allerdings kommt kann ich jetzt noch nicht sagen.
"Electricity is actually made up of extremely tiny particles called electrons, that you cannot see with the naked eye unless you have been drinking." (Dave Barry)
  Mit Zitat antworten Zitat
Michael Leyhe

Registriert seit: 1. Dez 2003
Ort: Sprockhövel
101 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#3

Re: ScreenScale - Bildschirmmaßband

  Alt 2. Jan 2004, 19:58
Das Programm ist echt cool
Michael
  Mit Zitat antworten Zitat
Meta777

Registriert seit: 8. Sep 2004
Ort: Magdeburg
248 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#4

Re: ScreenScale - Bildschirmmaßband

  Alt 12. Feb 2007, 20:26
huhu,

also es wurde hier schonmal angesprochen und weil es mich auch interessiert frag ich nochmal nach:
Wie könnte man ein Winkelmessung implementieren??
Ich hab versucht meine Mathekenntnisse (und die meiner Frau ) einzusetzen aber ich hab nix hinbekommen...
Wäre toll wenn jmd ein Anstoß geben könnte.

Shalom
  Mit Zitat antworten Zitat
Niko

Registriert seit: 23. Jun 2003
416 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#5

Re: ScreenScale - Bildschirmmaßband

  Alt 16. Feb 2007, 23:04
Hi,

neue Version mit Winkelmessung ist online (Link im ersten Beitrag).

Bitte keinen allzu genauen Blick auf den Quelltext werfen . Das Programm war nicht gerade auf Erweiterbarkeit ausgelegt und ich wollte jetzt keine größeren Umbauten vornehmen ...
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von TonyR
TonyR

Registriert seit: 17. Jun 2006
Ort: Bautzen
503 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#6

Re: ScreenScale - Bildschirmmaßband

  Alt 17. Feb 2007, 09:34

Dieses Prog ist ja Hammergeil!!!

Ist es irgendwie möglich den festgelegten Maßstab zu speichern (in einer Txt-Datei oder so??)

Das wäre so super (denn wenn man da festlegt, wie viel Pixel ein cm sind ist das echt nützlich für Bilder oder Texte in Word usw.
Ich hätte das gerne auch selbst implementiert, aber dazu fehlt mir das Wissen (wegen nonVCL )
Es ist unmöglich, witzig zu sein ohne ein bisschen Bosheit. Die Bosheit eines guten Witzes ist der Widerhaken, der ihn haften lässt. - Georg Christoph Lichtenberg
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von xZise
xZise

Registriert seit: 3. Mär 2006
Ort: Waldbronn
4.303 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#7

Re: ScreenScale - Bildschirmmaßband

  Alt 17. Feb 2007, 10:37
Wäre es vielleicht möglich die Länge direkt an das Massband zu schreiben? Weil dann könntest du auch Winkel und Strecken gleichzeitig messen

PS: Gibt es nicht eine Möglichkeit bei einem X-Zoller mit eine Y mal Z auflösung die Strecke in cm o.ä. umzurechnen?
Fabian
Eigentlich hat MS Windows ab Vista den Hang zur Selbstzerstörung abgewöhnt – mkinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Niko

Registriert seit: 23. Jun 2003
416 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#8

Re: ScreenScale - Bildschirmmaßband

  Alt 17. Feb 2007, 17:15
Hi,

danke für die Antworten.

Flächenmessung ist jetzt auch möglich.

Zitat von TonyR:
Ist es irgendwie möglich den festgelegten Maßstab zu speichern (in einer Txt-Datei oder so??)
Gute Idee - werde ich einbauen.

Zitat von xZise:
Wäre es vielleicht möglich die Länge direkt an das Massband zu schreiben? Weil dann könntest du auch Winkel und Strecken gleichzeitig messen
Wäre denkbar. Ich werde mir den Vorschlag mal merken ...

Zitat von xZise:
PS: Gibt es nicht eine Möglichkeit bei einem X-Zoller mit eine Y mal Z auflösung die Strecke in cm o.ä. umzurechnen?
Eigentlich schon. Das Problem ist nur, dass unter Windows die dpi Einstellung, zum Festlegen der Schriftgröße missbraucht wird und die Meisten (mich eingeschlossen) diesen Wert auf 96dpi stehen haben, obwohl der absolut nicht stimmt, wenn man den Monitor mal nachmisst.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von xZise
xZise

Registriert seit: 3. Mär 2006
Ort: Waldbronn
4.303 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#9

Re: ScreenScale - Bildschirmmaßband

  Alt 17. Feb 2007, 18:00
Zitat von Niko:
Zitat von xZise:
PS: Gibt es nicht eine Möglichkeit bei einem X-Zoller mit eine Y mal Z auflösung die Strecke in cm o.ä. umzurechnen?
Eigentlich schon. Das Problem ist nur, dass unter Windows die dpi Einstellung, zum Festlegen der Schriftgröße missbraucht wird und die Meisten (mich eingeschlossen) diesen Wert auf 96dpi stehen haben, obwohl der absolut nicht stimmt, wenn man den Monitor mal nachmisst.
Aber eigentlich ist es doch so, wenn der Bildschirm z.B. 20 cm breit ist, und auf dieser Breite 1000 Pixel sind, dann könnte man damit doch nachrechnen... Und die Anzahl der Pixel würde sich ja nur beim ändern der Auflösung ändern...

PS: Wenn ich falsch liege, dann sagst
Fabian
Eigentlich hat MS Windows ab Vista den Hang zur Selbstzerstörung abgewöhnt – mkinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Niko

Registriert seit: 23. Jun 2003
416 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#10

Re: ScreenScale - Bildschirmmaßband

  Alt 17. Feb 2007, 19:59
Zitat von xZise:
Aber eigentlich ist es doch so, wenn der Bildschirm z.B. 20 cm breit ist, und auf dieser Breite 1000 Pixel sind, dann könnte man damit doch nachrechnen... Und die Anzahl der Pixel würde sich ja nur beim ändern der Auflösung ändern...

PS: Wenn ich falsch liege, dann sagst
Ja schon - aber ich weiß ja nicht, wie breit der Bildschirm ist ...
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 3 von 4     123 4      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:09 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz