AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Vorteile von FetchAll beim Filtern?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Vorteile von FetchAll beim Filtern?

Ein Thema von Errraddicator · begonnen am 31. Jul 2009 · letzter Beitrag vom 31. Jul 2009
 
Errraddicator

Registriert seit: 26. Jun 2008
161 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#5

Re: Vorteile von FetchAll beim Filtern?

  Alt 31. Jul 2009, 11:01
Also bei meinem jetztigen Programm hält sich das in Grenzen von der Datenmenge, da hab ich so zwischen 1.000 und 30.000 Sätze pro Select-Anfrage, welche ausgewertet werden möchte.

In einem Anderen Programm (deswegen frage ich hauptsächlich) kann das aber schomma durchaus in die 50 bis 100.000 oder mehr Sätze Region gehen und da ist das Tempo dann schon ein wichtiges Argument!

...

Wie genau muss ich mir das mit den Prepared-Statements denn vorstellen?
Das sagt mir jetzt ma so gar nix *schäm*
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:39 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz