AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Multimedia Delphi Nochmal Andorra: Problem bei Änderung einer Spriteanimation
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Nochmal Andorra: Problem bei Änderung einer Spriteanimation

Ein Thema von MechMac666 · begonnen am 2. Aug 2009 · letzter Beitrag vom 2. Aug 2009
 
MechMac666

Registriert seit: 9. Nov 2008
95 Beiträge
 
#3

Re: Nochmal Andorra: Problem bei Änderung einer Spriteanimat

  Alt 2. Aug 2009, 19:10
Okay, ich habe auch das hinbekommen.

Möglicherweise handelt es sich um einen Bug, denn in dem Tutorial-Code ist das auch so. Ändert mal den Bereich wo die
Männchen laufen dürfen so ab, das sie auf der sichtbaren Fläche "umkehren". Dann kommt der gleiche Effekt zum tragen.

Fazit: Man darf die Animation nicht direkt ändern, sondern muss vorher mit AnimPos:=X eine Frame-Position festlegen. Erst dann
darf man über
AnimStart := X;
und
AnimStop := X;

den neuen Bereich festlegen. K.a. warum.

Ach ja, bei meinem Code muss man bei OnKeyDown noch eine invertierte Selbsthaltung einbauen, so das der die Boolschen Variablen nicht dauernd auf "True" setzt.

Weiterhin darf SetLine NUR beim tatsächlichen wechsel der Richtung bzw beim loslassen einer Taste aktiviert werden.

Wenn jemant interesse an dem geänderten Quelltext hat, kann ich den bei Bedarf posten.


Mfg
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:00 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz