AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Obere Grenze für math. Problem gesucht
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Obere Grenze für math. Problem gesucht

Ein Thema von Synollus · begonnen am 3. Aug 2009 · letzter Beitrag vom 3. Aug 2009
 
nahpets
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

Re: Obere Grenze für math. Problem gesucht

  Alt 3. Aug 2009, 11:25
Hallo,

mmmh,

Du könntest eine maximale Länge für Deine Zahlen festlegen
oder für alle Zahlen probieren, die kleiner als 1.000.000 sind
oder für alle Zahlen probieren, die größer als 1.000.000 sind
oder für alle Zahlen probieren, die größer als 1.000.000 und kleiner als 1.000.000.000 sind, damit Du einen Startwert und einen Endewert hast. Dadurch kannst Du bei einem neuen Programmstart das Berechnen von bereits berechneten Werten überspringen.

Wenn Du Start- und Endewert als Eingabe oder Programmparameter machst, kannst Du das Programm beliebig konfigurieren.

Eventuell baust Du einen Abbrechenbutton ein, der eine globale Variabel setzt. Nach jedem Prüfen einer Zahl fragst Du ab, ob die globale Variabel den vom Abbrechbutton gesetzten Wert hat, wenn ja, verläßt Du die Berechnungsroutine mit Exit, Break...
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:29 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz