AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi DBGrid - DataSource - ADODataSet - Access. Daten auslesen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

DBGrid - DataSource - ADODataSet - Access. Daten auslesen

Ein Thema von sigi · begonnen am 27. Dez 2003 · letzter Beitrag vom 31. Dez 2003
 
sigi

Registriert seit: 27. Dez 2003
16 Beiträge
 
Delphi XE5 Professional
 
#3

Re: DBGrid - DataSource - ADODataSet - Access. Daten auslese

  Alt 29. Dez 2003, 16:15
Hallo Woki.

Danke für die Antwort, aber mit:
Delphi-Quellcode:
TAdodataset.first;
TAdodataset.next.;
kommt die Fehlermeldung: Diese Form des Methodenaufrufs ist nur für Klassenmethoden erlaubt.

Mit:
Delphi-Quellcode:
if not ADODataSet1.Recordset.EOF = True then
   ADODataSet1.Recordset.MoveNext
else
   beep;
Kommt keine Meldung, und geht scheinbar bis zum letzten Datensatz, da EOF erreicht wird. Aber der Zeiger im DBGrid bleibt auf dem ersten Datensatz stehen, und ich kann auch nur diesen auslesen. Bin schon am verzweifeln.

TBetterAdodataset finde ich nirgendwo. Muss noch erwähnen, dass ich Anfänger bin.

Gruß Sigi
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:09 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz