AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Turbo Delphi Net

Ein Thema von chris_otto · begonnen am 10. Aug 2009 · letzter Beitrag vom 16. Aug 2009
Antwort Antwort
chris_otto

Registriert seit: 6. Dez 2006
Ort: Ulm
6 Beiträge
 
#1

Re: Turbo Delphi Net

  Alt 15. Aug 2009, 00:00
Hallo Leute,
ich glaube ihr verwechsel was, ich meine nicht Delphi.Net, sondern Turbo Delphi.Net. Das sind zwei Paar Stiefel, ich arbeite nicht Delphi.net. Mit D2005.NET,D2006.NET habe ich noch nie gearbeitet.

Zitat:
Delphi.Prism unterstützt auch neuere FrameWork-Versionen
Ich arbeitet jetzt mit dem Programm mit Framework 3.5 Sp1, na ist das neu genug. Bis jetzt arbeitet ich mit diesen Programm seit ich es habe.Habe noch nie ein Problem mit him gehabt.

Zitat:
Das sind aber Produkte die zur Produktlebenszeit brauchbar waren. Delphi.NET war nie vernünftig zu gebrauchen.
Falsch, ich bin im Webentwicklung tätig. Viele meine Jungs arbeiten noch mit Turbo Delphi.Net, weil es ein guter Editor ist. Es war ein preiswerter Editor geüber Dreamweaver. Bis heute noch ein geheim Tip. Jeder der ein mal mit mein Turbo Delphi.Net gearbeitet hat, kam nicht mehr los. Diese Jungs arbeiten heute noch mit Turbo Delphi.Net.Mann kann Turbo Delphi.Net auch als Lern-Editor verwenden umd ein stieg zu finden. Später vielleicht dann Prisma zukaufen. Oder für jemanden der eine einfache Webanwendung braucht. Mann kann denn Turbo Delphi.Net fiel seitig verwenden.

Zitat:
War imho nie voraus (Nur mit der rosa CodeGear-Brille.
Auch falsch, kein Programm das ich diesen Bereich kenne könnt mit Turbo Delphi.Net mit halten.
Bis zum heutigen Stand haben manche diese Programme nicht das Erreicht. Sieht euch doch mal HTML Editor, Webocton - Scriptly, weaverslave an. Diese Programme können sie noch was von Turbo Delphi.Net abgucken. Deswegen ist Turbo Delphi.Net weit voraus.
Ich kenne ausser Microsoft Visual Web Developer 2008, kein Programm mit dem ASP-NET-Webanwendung machen kann und gleichzeitig so leicht eine xhtml,CSS,Javascript,ASP anfertigen kann.

Ich behaupte mal und es ist meine personliche Meinung das Turbo Delphi.Net mit Microsoft Visual Web Developer 2008 locker mit halten kann( In Augenhöhe, muss nicht verstecken).Obwohl es schon so alt ist.

Ich habe ein Screenshot, für dich Bernhard Geyer, das du siehst, das mann noch dieses Programm benutzen kann.

Von wegen tot,Bernhard Geyer.Ich werde auf deine Antwort mich freuen.

Gruss Chris Otto
Angehängte Grafiken
Dateityp: tif zwischenablage01_376.tif (1,23 MB, 19x aufgerufen)
Dateityp: tif zwischenablage02_875.tif (2,25 MB, 26x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:42 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz