AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Andorra 2D Probleme

Ein Thema von Vasco da Gama · begonnen am 11. Aug 2009 · letzter Beitrag vom 26. Aug 2009
 
Vasco da Gama

Registriert seit: 2. Aug 2009
131 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#6

Re: Andorra 2D Probleme

  Alt 15. Aug 2009, 10:02
Zitat von Vasco da Gama:
1. Form 2 öffnet sich zu früh, fenster sind Schwarz bzw. grau

2. Der Junge auf Form zwei läuft nicht wie gewollt(nicht nach links, wenn nach rechts, weiß ich nicht, wie ich ihn zum stoppen bringe)

neue probleme, die sich inzwischen aufgetan haben:

3. Bei AdDraw.Canvas.Textout wird #13#10 genauso ignoriert, wie beim normalen Canvas, aber hier möchte ich es nicht mit pattis lösung ersetzen(vorerst...)

4. ich wollte bei der Wormhunter Demo für mich ergänzen, dass er nicht durch die Bäume läuft, grundsätzlich recht einfach, er hat zwar das bild als würde er stehen, allerdings 'schwebt' er weiter...
Punkt 4 ist erledigt, kleiner Fehler von mir...

Aber das andere, besonders 1 und 2 bekomm ich im Moment einfach nicht hin.

Edit: fürs zweite der Quellcode:
Delphi-Quellcode:
procedure TEinheit.Gehen(P: TPoint);
begin
  if (P.X > X) then
    begin
      AnimActive := true;
      AnimStart := 0;
      AnimStop := 7;
      AnimSpeed := 15;
      XSpeed := 150;
      DoMove(Form1.AdPerCounter.TimeGap);
      angeklickt := false;


        if (P.Y > Y) then
        begin
          AnimActive := true;
          AnimStart := 16;
          AnimStop := 23;
          AnimSpeed := 15;
          YSpeed := 150;
          angeklickt := false;
        end
        else
        if (P.Y < Y) then
        begin
          AnimActive := true;
          AnimStart := 8;
          AnimStop := 15;
          AnimSpeed := 15;
          YSpeed := 150;
          angeklickt := false;
        end;
      end
    else
    if (P.X < X) then
    begin
      AnimActive := true;
      AnimStart := 24;
      AnimStop := 31;
      AnimSpeed := 15;
      XSpeed := -150;
      angeklickt := false;
      DoMove(Form1.AdPerCounter.TimeGap);
      begin
        if (P.Y > Y) then
        begin
          AnimActive := true;
          AnimStart := 16;
          AnimStop := 23;
          AnimSpeed := 15;
          YSpeed := 150;
          angeklickt := false;
        end
        else
        if (P.Y < Y) then
        begin
          AnimActive := true;
          AnimStart := 8;
          AnimStop := 15;
          AnimSpeed := 15;
          YSpeed := -150;
          angeklickt := false;
        end;
      end;
    end;
end;
Flo
Programmiere inzwischen hauptsächlich mit C++. Nicht böse werden
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:32 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz