Einzelnen Beitrag anzeigen

Hobbycoder

Registriert seit: 22. Feb 2017
939 Beiträge
 
#11

AW: "Die Beschreibung der Ereigniskennung" unterdrücken?

  Alt 7. Nov 2017, 12:26
Ziemlich altes Thema. Ich zieh das noch mal hoch.

Ich habe das grad mal so übernommen, wie es oben beschrieben steht. So ganz habe ich das aber noch nicht durchschaut.

Stand der Dinge:
Ich habe im AfterServiceInstall den Registryschlüssel gesetzt und in meiner .res-datei die MessageTable mit 00000000=%1. Das scheint Windows (in meinem Fall ein Server 2008) schon mitbekommen zu haben.
Denn jetzt steht in dem Eventeintrag unter "Das Handle ist ungültig". Der Schlüssel im Registry zeigt auch auf meine Service-EXE.
Das Tutorial von Luckie habe ich auch durchgearbeitet.
Enspricht ja im Grund dem, was hier im Thread steht + einiges mehr. Also habe ich mir noch eine EventLog.res mit den Kategorien erstellt und eingebunden. Auch die Registry-Einträge CategoryMessageFile und CategoryCount habe ich erstellt.

Das Eventlog meckert, dass die "Bechreibung der Ereignis-ID ...aus der Quelle ..." nicht gefunden wurden. Und am Ende steht noch "Das Handle ist ungültig"

Kann mir mal jemand den Schlauch unter den Füßen wegziehen?
Gruß Hobbycoder
Alle sagten: "Das geht nicht.". Dann kam einer, der wusste das nicht, und hat's einfach gemacht.
  Mit Zitat antworten Zitat