AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

NamedPipe @Buffer[0] exception

Ein Thema von Corelgott · begonnen am 17. Aug 2009 · letzter Beitrag vom 17. Aug 2009
Antwort Antwort
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.378 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

Re: NamedPipe @Buffer[0] exception

  Alt 17. Aug 2009, 12:02
hab jetzt grad nicht die Zeit/Möglichkeit hier auch noch etwas zu testen, aber versuch du doch erstmal dieses in TCustomPipe.readData:
Delphi-Quellcode:
self.cleanBuffer();
if dataCount > Length(self.FBuffer) then
  Raise Exception.CreateFmt('FBuffer ist zu klein (%d < %d)',
    [Length(self.FBuffer), dataCount]);
ReadFile(self.getHandle(), self.FBuffer, dataCount, dataRead, nil);
dataCount := self.dataAvailable();
PS: du hast in der Prozedur zwar den Parameter data definiert, weißt diesem aber nix zu

und es ist schon etwas "unökonomisch", wenn innerhalb der Leseschleife vor jede und nach jedem Lesedurchgang der Puffer neu erstellt und wieder freigegeben wird (wenn dieser eine feste Größe hat, dann reicht es doch auch vor/nach der Schleife und nicht immer wieder innerhalb Dieser)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:56 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz