AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi Packet erkennen bevor es an die Anwendung geschickt wird
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Packet erkennen bevor es an die Anwendung geschickt wird

Ein Thema von napsterxx · begonnen am 21. Aug 2009 · letzter Beitrag vom 25. Aug 2009
 
napsterxx

Registriert seit: 18. Mär 2007
Ort: Borland
556 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#1

Packet erkennen bevor es an die Anwendung geschickt wird

  Alt 21. Aug 2009, 13:55
Moinsen,
ich möchte ein ganz bestimmtes UDP-Packet welches an eine Anwendung geschickt wird erkennen.
Bislang zeichne ich alle eingehenden Packete mit PCap auf, und wenn das Packet XY dabei ist, dann schließe ich die Verbindung zu dieser IP. Das funktioniert auch, nur ist das Problem, das die Anwendung die dieses Packet nicht erhalten soll, es zu diesem Zeitpunkt schon erhalten hat. Jetzt meine Frage:

Wie kann ich mit WinPCap dieses Packet bevor es an die Anwendung geschickt wird erkennen und darauf reagieren?

Bitte kommt mir jetzt nicht "der will wieder was manipulieren" "AGBs" und was weis ich. Lest meinen alten Thread bezüglich enumarting connections durch!


Grüße, napster
Du derefernzierst p2 einmal und weißt die Adresse von i zu. Das heißt p2 (also der Zeiger auf einen Zeiger) zeigt auf den Zeiger p1 welchen du so auf i zeigen lässt.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:11 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz