Einzelnen Beitrag anzeigen

Redeemer

Registriert seit: 19. Jan 2009
Ort: Kirchlinteln (LK Verden)
1.019 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#21

AW: BRCC32 und PNG-Icons

  Alt 26. Jan 2018, 19:21
Wenn man deiner 1999-Logik folgt, dürfte es eigentlich überhaupt keine PNG-Dateien kompilieren. Denn die kamen überhaupt erst 2007 mit Windows Vista in den Standard (laut Wikipedia).
Sag ich ja, es kompiliert gar keine Windows-Vista-Icons (Icons mit PNG-Icon-Entries). Nur Icons der Größe 256x256 sollten als PNG-Icon-Entry gespeichert werden. Ich würde mal davon ausgehen, dass dein Programm dieser Empfehlung folgt und andere Icons einfach als Windows-Bitmap-Icon-Entry abspeichert, sodass diese fehlerfrei funktionieren. Gute Icon-Software lässt dem Benutzer die Wahl, ob er 256x256 große Icons als PNG-Icon-Entry oder als Windows-Bitmap-Icon-Entry speichert, dein Programm nimmt offenbar immer PNG.
Ein Beispiel, das alle deine Aussagen ("144x144 Icons gehen immer", "BRCC kann keine PNGs der Größe 256x256") widerlegt, habe ich hochgeladen. Schau es dir doch einfach mal an.

Also nochmal:
NameBildformat .ICOGrößeBRCC32
Windows-Vista-Icon-EntryPNGtheoretisch egal, aber nur für 256x256 vorgesehengeht nicht
Standard-Icon-EntryWindows Bitmap plus 1BPP XOR-Array (32BPP: optional)völlig egalgeht
Janni
2005 PE, 2009 PA, XE2 PA
  Mit Zitat antworten Zitat