AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Exception-Behandlung weiterreichen

Ein Thema von himitsu · begonnen am 5. Sep 2009 · letzter Beitrag vom 6. Sep 2009
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.395 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

Re: Exception-Behandlung weiterreichen

  Alt 6. Sep 2009, 09:37
Meine Überlegung war halt, die Exception an die eventuell bereits reistrierte Exception-Behandlung weiterzureichen, so daß eben nicht nocheine weiter Registrierungsstelle dazukommt.

Es geht hier ja nur um Exceptions in den anderen (aktuell noch) zwei StatusEvents, wo die dort eventuell auftetenden Exceptions ja den weiteren Programmablauf nicht verändern (gibt da ja keine Rückkopplung oder so).


Also würde ich dann sowas einbauen
Delphi-Quellcode:
type TXMLExceptionEvent = Procedure(E: Exception; Owner: TObject; Var ShowError: Boolean) of Object;

property OnException: TXMLExceptionEvent;
ShowError wäre per Standard False und wenn man es auf True setze, würde die Exception-Meldung von mir angezeigt.

Owner wäre dann das Objekt in dessen Ereignisprozedur es passiert ist.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:43 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz