AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Exception-Behandlung weiterreichen

Ein Thema von himitsu · begonnen am 5. Sep 2009 · letzter Beitrag vom 6. Sep 2009
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.782 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

Re: Exception-Behandlung weiterreichen

  Alt 6. Sep 2009, 11:26
Zitat von Apollonius:
ExceptObject und ExceptAddr sind nicht böse. Sie sind Thread-lokal.
Ich finde grad den Thread nicht mehr, aber vor Ewigkeiten (ich glaub irgendwann letzes/vorletztes Jahr) hatte ich diese mal innerhalb von Try-Except verwendet und da hieß es man solle on E: Exception do verwenden, weil ExceptObject nicht sicher sei.


Zitat:
Sender: TObject;
OK, wird gemacht.

Dachte erst nur, das sei etwas schlecht, da einige Exceptions nicht in der Klasse, sondern in eigenständigen Prozeduren oder Class-Prozeduren auftreten können und es dann keinen Sender gäbe,

aber da hatte ich nicht weiter gedacht, da die betreffenden Exceptions ja immer in einer Klasse auftreten müssen, denn sonst gibt es die Ereignisprozeduren nicht, wo die Fehler auftreten könnten
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:33 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz