AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Datenstruktur clientseitig abbilden?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Datenstruktur clientseitig abbilden?

Ein Thema von Namenloser · begonnen am 6. Sep 2009 · letzter Beitrag vom 24. Sep 2009
 
Benutzerbild von sx2008
sx2008

Registriert seit: 15. Feb 2008
Ort: Baden-Württemberg
2.332 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#14

Re: Datenstruktur clientseitig abbilden?

  Alt 23. Sep 2009, 23:16
Nachdem eine SQL-Abfrage gelaufen ist, lässt sich der Ursprung eines Feldes nicht mehr feststellen.
Die Treiberschichten geben diese Information nicht raus und falls doch, kommt der Name der Ursprungstabelle nicht durch die VCL.
Es müsste ja ein Property "TableName" oder so ähnlich in der Klasse TField geben; gibt's aber nicht.
Das Property TField.Origin liefert unter der BDE den ursprünglichen Feldnamen,aber das hilft hier auch nicht.

Ausserdem lässt sich der Ursprung eines Feldes nicht immer genau klären:
SELECT TabA.Feld1+'-'+TabB.Feld2 AS MeinFeld, 8*4 AS TestFeld FROM TabA INNER JOIN TabB ON.... Die Felder MeinFeld und TestFeld lassen sich keiner Tabelle eindeutig zuorden.
fork me on Github
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:01 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz