AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte rzDelphiGuide - a tiny knowledge base
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

rzDelphiGuide - a tiny knowledge base

Ein Thema von taaktaak · begonnen am 6. Sep 2009 · letzter Beitrag vom 8. Mai 2011
 
Optiplex

Registriert seit: 5. Mär 2008
131 Beiträge
 
Delphi 2005 Personal
 
#13

Re: rzDelphiGuide - Vorabversion zum Testen

  Alt 16. Sep 2009, 08:11
Hallo Taaktaak,
Also ich hab dein DelphiGuide getestet und zunächst mal die gute Nachricht ich habe keine größeren Fehler gefunden, das Ding scheint Stabil zu laufen.

Für eine Funktions-Sammlung welche das Programm ja darstellt finde ich einige Sachen die man verbessern könnte.

1. der Baum sollte eine Ebene mehr haben und zwar würde ich hier noch eine ganz grobe Einteilung machen wie System, Komponenten usw. diese Ebenen sollte der User allerdings selbst bestimmen können.

2. Erläuterungen zur Funktion welche nicht direkt in der Funktion als Kommentare sind, gehören in ein extra Memofeld (ist übersichtlicher), außerdem könnte man dann den Code per Button in die Zwischenablage kopieren.

3. Die Funktion von Tools & Messages habe ich nicht ganz begriffen, das könnte man genauso im Topic Baum unterbringen.

4.Favorites: Hier musst du aber noch was tun 3 Kategorien sind zu wenig, außerdem sollte der User seinen Favoritenbaum selbst erstellen können

5.Was mir persönlich noch fehlt ist eine Kategorie Projekte (wie Favorits), da man doch sehr häufig Methoden, Komponenten für ein ganz bestimmtes Projekt entwickelt, diese könnte man dann in dieser Rubrik ablegen und bräuchte sie nicht irgendwo auf seine Festplatte zu suchen.

6. Das Fenster Quickview ist mir persönlich viel zu klein und im Topic-Baum ist dieser Aufruf eigentlich nicht nötig. Vielleicht solltest du dir überlegen die Todoliste größer zu mache und gleich das Quickview Fenster dort zu integrieren.

7. Warum englisch, es scheint modern zu sein alle Programme in Englisch zu schreiben. Ich persönlich kann dir allerdings sagen, dass Programme in der Muttersprache immer bevorzugt werden. Also wenn dann Mehrsprachig.

So das war es erstmal, was ich nicht wollte ist dir dein Programm zu zerreden, dein Konzept ist gut, das Programm funktioniert soweit, ob und in welcher Form du auf meine Vorschläge eingehst bleibt dir überlassen.

Gruß
Dieter
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:09 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz