AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Optimieren der Datenbankabfragen für Reportpipelines
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Optimieren der Datenbankabfragen für Reportpipelines

Ein Thema von erich.wanker · begonnen am 9. Sep 2009 · letzter Beitrag vom 29. Sep 2009
Antwort Antwort
nahpets
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

Re: Optimieren der Datenbankabfragen für Reportpipelines

  Alt 9. Sep 2009, 16:24
Hallo,
das von Dir gewünschte Verhalten erreichst Du doch mit table.Filter. Jede Tabelle bekommt in ihr AfterScroll das Setzen des Filter zur von ihr abhängigen Detailmenge.

Table1.Afterscroll setzt also den Filter für Table2, deren Afterscoll den Filter für Table3... .

Alle Tabellen (Querys) enthalten jedoch die gesamte Ergebnismenge analog zu select * from Tabelle, durch das Setzen der Filter im AfterScroll wird nur die für das Programm sichtbare Menge reduziert, beim Setzen von Table.Filtered := False ist sofort wieder die gesamte Datenmenge der Tabelle sichtbar.

SetRange verhält sich analog. Die Gesamtmenge der Daten muss daher nicht mehrfach von der Datenbank geliefert werden, ebensowenig ist ein Abholen der jeweils benötigten Teilmenge von der Datenbank erforderlich.

Mach Dir doch mal eine "Demo"-Applikation mit ein paar DBGrids für ein halbes dutzend Tabellen, wähle für alle Tabellen am Anfang die gesamte Datenmenge aus und setze in den jeweiligen AfterScroll-Ereignissen die Filter für die Detailtabellen. Nach dem Setzen der Filter auf Filtered := True ist eventuell noch ein First erforderlich, um das AfterScoll auszulösen.

Damit solltest Du Dir dann zumindest einen kleinen Überblick über das Laufzeitverhalten verschaffen können und sehen, ob die richtigen Teilmengen zusammengesucht werden.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:25 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz