AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi zu erwartenden Traffic berechnen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

zu erwartenden Traffic berechnen

Ein Thema von Gargamel · begonnen am 10. Sep 2009 · letzter Beitrag vom 10. Sep 2009
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu
Online

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.557 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

Re: zu erwartenden Traffic berechnen

  Alt 10. Sep 2009, 11:45
achso, es kommt auf den Traffic des Webspace drauf an

aber so genau kann man das eh nicht bestimmen

da kommen die ganzen Headerinfos dazu und auch wenn dein PHP-Script eine leere Seite sendet, so sendet es immernoch den Header zurück

Hinzu wären es auch noch die Header und die Daten

dann kommt's drauf an, in welchem Format es gesendet wird (z.B. UTF8)
und auch noch welche Header versendet werden und dieses ist sehr unterschiedlich.


PS: zum Webhosting-Traffic zählen auch eMail, FTP und der Abruf der Webseiten (was du ja zu großen Teilen garnicht beeinflussen kannst)

aber am Einfachsten: es gibt Programme, welche den Traffik deiner Internetleitung mitzählen ... nimm dir soeinen und laß dein Programm ein paar Daten schicken.

(OK, in meinem Confixx steht zwar was von 380 GB, aber eigentlich hab ich unlimited Traffic ... ich liebe diese Freiheit)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:12 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz