AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Konzeptfrage Wertübergabe

Ein Thema von martin_ · begonnen am 10. Sep 2009 · letzter Beitrag vom 10. Sep 2009
 
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.075 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

Re: Konzeptfrage Wertübergabe

  Alt 10. Sep 2009, 13:25
Die saubere Lösung ist eine konsequente Trennung der Daten von der Oberfläche. Also eine dritte Unit mit einer eigenen Klasse, die die Datenverwaltung übernimmt.

Ansonsten ginge auch eine Übergabe der zu bearbeitenden Daten als Referenz. Das ist zwar nicht ganz so schön, aber immer noch eine saubere Lösung.

Ein direkter gegenseitiger Zugriff wäre auch möglich, aber das wäre unübersichtlich und das Gegenteil von gutem Code. Denn man kann die erste Unit in der zweiten einfach unterhalb von implementation in die uses legen. (Ich hoffe ich habe dich jetzt nicht auf dumme Gedanken gebracht, das ist keine gute Lösung...)

// EDIT:
WM_COPYDATA? Wozu das? Man kann doch einfach die Referenz auf die Daten benutzen, es ist doch der selbe Prozess usw.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:38 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz