AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Multimedia Delphi delphi 3d: blender und delphi?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

delphi 3d: blender und delphi?

Ein Thema von delphi-n · begonnen am 13. Sep 2009 · letzter Beitrag vom 15. Sep 2009
 
Medium

Registriert seit: 23. Jan 2008
3.689 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#8

Re: delphi 3d: blender und delphi?

  Alt 14. Sep 2009, 22:45
Trotzdem bleibt das Problem: Das Werkzeug ist ohne die damit gemachte Arbeit wertlos. Mit nacktem Direct3D kann man prinzipiell die wahnsinnigsten Dinge veranstalten - es kann das alles - aber ich muss es eben auch erst bauen. Wenn ich dafür mal eine Woche ansetze, kann ich mich glücklich schätzen ein paar halbwegs beleuchtete Modelle, und etwas Maus/Tastatursteuerung zu haben. Man bedenke: Der Content muss ja nunmal AUCH gemacht werden, und das ist der Teil den man als primär Entwickler fast immer extreeeem unterschätzt. Ein richtig guter Grafiker holt selbst aus der prömmeligsten Engine noch ansehnliches heraus, aber die pompöseste Engine mit allem Pipapo sieht mit z.B. den Texturen die du oben gezeigt hast auch kaum besser aus.

Die Frage ist: Was willst du letztlich machen? Lieber Schwerpunkt auf Entwicklung, dann nimm nackte APIs wie DX oder OpenGL. Wenn man dann mal irgendwann sowas wie eine Engine fertig hat (rechne hier in Jahren wenn es ein Freizeitprojekt ist), kann man weiter schauen.
Geht es hauptsächlich möglichst bald ein spielbares Game zu haben, nimm etwas vorgefertigtes. Aber vertu dich nicht! Um wirklich zu verstehen wo bei der dann die Glocken hängen, fummelst du auch schon mal ein paar Monate ohne wirkliches Weiterkommen (aus produktiver) Sicht damit herum. Aber dann liegt der Schwerpunkt eben auf Content, also Story, Texturen, Models, Animationen etc.pp.
Für letzteres eignet es sich evtl. auch mal ein wenig in der Moddinszene zu wühlen. Dabei nutzt man dann eine wirklich fix und fertige Gameengine und kann sich voll auf Content konzentrieren. Einige Spiele bieten dabei sogar so viel Freiheit, dass man vom Urpsrungspiel völlig verschiedene Genres umsetzen kann. Dabei muss dann, bis auf evtl. eine Portion Scripting, kaum noch was programmiert werden.

Wenn du selber programmieren, und Content-Qualität wie in mehr oder weniger aktuellen Spielen willst, steht man als Einzelperson und mit einem Freizeitprojekt einem GEWALTIGEN Batzen gegenüber, der meiner Meinung nach praktisch nicht umsetzbar ist, ausser man hat bereits sehr viel Vorwissen was Mathe, die gewählte Grafik API und die Programmiersprache angeht - soll heissen, wenn man diese Dinge wirklich im Schlaf beherrscht. Wenn man an sowas geht um diese drei Dinge nebenbei mitzulernen, ist das meiner Meinung nach zum Scheitern verurteilt. Es macht nämlich irgendwann einfach keinen Spaß mehr.

Versteh mich nicht falsch, ich will dir das nicht madig machen. Aber ich kenne es nur zu gut wenn man voller Elan sowas anfängt, und nach ein paar Wochen dann irgendwann feststellt dass man sich schlicht mächtig verhoben hat. Das ist frustrierend, und man hat dann schon ne Menge Zeit reingebraten. Was ich sagen will ist: Gehe nicht mit zu hohen Erwartungen in so ein Projekt. Am besten sogar noch: Mit überhaupt keinen Erwartungen. Nur mit dem Biss das dann auch wirklich zu was bringen zu wollen. Und wenn du eher noch Anfänger bist, dann such dir am besten gleich etwas völlig anderes. Zumindest nichts 3D-mäßiges, wenn es denn unbedingt ein Spiel sein muss.
Oder nimm wie gesagt was praktisch fertiges, und bau Content. Hier ist aber auch ein längerer Atem gefragt.
"When one person suffers from a delusion, it is called insanity. When a million people suffer from a delusion, it is called religion." (Richard Dawkins)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:07 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz