AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Length zerstört AnsiString

Ein Thema von OlafSt · begonnen am 15. Sep 2009 · letzter Beitrag vom 15. Sep 2009
 
Benutzerbild von implementation
implementation

Registriert seit: 5. Mai 2008
940 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#7

Re: Length zerstört AnsiString

  Alt 15. Sep 2009, 18:00
Zitat von himitsu:
Der Delphi-String benutzt ein LängenenByte (Integer) und ließt nicht die länge anhand einer abschließenden #0 aus ... es gibt aber leider viele Funktionen, welche nach dem C-Standard als PChar arbeiten und auch die oft genutzen WinAPIs arbeiten so C-mäßig.
Das war mal so - bevor auch in Delphi die nullterminierten "langen Strings" eingeführt wurden.
Um das Phänomen zu umgehen, kannst du einen ShortString verwenden, der benutzt tatsächlich noch das erste Byte als Längenangabe.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:47 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz