AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi EMails auslesen mit Simple MAPI
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

EMails auslesen mit Simple MAPI

Ein Thema von Katrin · begonnen am 16. Sep 2009 · letzter Beitrag vom 5. Okt 2009
Antwort Antwort
nahpets
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

Re: EMails auslesen mit Simple MAPI

  Alt 21. Sep 2009, 09:29
Hallo Katrin,

nö, habe da keine Idee, habe mir schon 'nen Wolf gesucht, um herauszufinden, wo es denn da bitte knallt. Mit dem Debugger bin ich da nicht weitergekommen. Vermute, dass der "Fehler" ausserhalb des Delphicodes auftritt, bzw. habe keine Ahnung, wie man das in Delphi ändern muss, damit es nicht mehr knallt.
Vermutlich scheitert das MapiFindNext, wenn es nichts mehr zu finden gibt, aber da bin ich mir noch nicht so sicher.
Eventuell versuchst Du mal (sofern noch nicht geschehen), durch diverse Try Except eine Konstellation zu finden, bei der Du die Schutzverletzung (ohne negative Nebenwirkungen) ignorieren kannst (Ich weiß ist äußerst unsauber, aber mir fällt da momentan nix besseres zu ein.).

[edit]Schreibfehler und unsinnige Satzstellung korrigiert.[/edit]
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:07 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz