AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

procedure nach Application.run

Ein Thema von Bomberbb · begonnen am 17. Sep 2009 · letzter Beitrag vom 17. Sep 2009
 
nahpets
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

Re: procedure nach Application.run

  Alt 17. Sep 2009, 11:23
Hallo,

dachte bisher immer, das Application.Run erst das Programm "zum Laufen" bringt. Eventuell setzt Du für's Hauptform im Objectinspektor Visible auf False und passt den Quelltext noch ein bisserl an:
Delphi-Quellcode:
if (AnsiStrLiComp(PChar(ParamStr(1)),'open',4)=0) then begin
  Application.ShowMainForm := false; // Hauptformular nicht anzeigen
  Hauptform.NebenformShow;
end else begin
  Application.ShowMainForm := True; // Hauptformular anzeigen
end;
In dieser Form mache ich es immer bei solchen Programmen, die einerseits als "bedienbare" Programme mit Oberfläche laufen sollen, aber, wenn sie mit Paramter aufgerufen werden, sich wie Batchprogramme verhalten sollen. Bei diesen "Psuedobatchprogrammen" sorge ich dann dafür, dass Application.Run nicht aufgerufen wird, sondern irgendeine andere Methode im Hauptformular, die die entsprechende Logik enthält. D. H.: Das Application.Run befindet sich im Else-Zweig der If-Abfrage.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:02 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz