AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Arbeitszeiterfassung: Die Fortsetzung
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Arbeitszeiterfassung: Die Fortsetzung

Ein Thema von MrSpock · begonnen am 22. Nov 2002 · letzter Beitrag vom 9. Dez 2002
 
Benutzerbild von MrSpock
MrSpock
(Co-Admin)

Registriert seit: 7. Jun 2002
Ort: Owingen
5.865 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#16
  Alt 1. Dez 2002, 20:22
Hallo m-werk,

der Eingabebutton erzeugt einen neuen Eintrag für das Datum, das im Kalender angewählt ist. Wenn ein Eintrag für dieses Datum bereits existiert, wird dieser ggf. überschrieben:

Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.btnEingabeClick(Sender: TObject);
var
   pickDate   : TDateTime;
    tag      : Integer;
begin
   with cal do
    begin
         if qrySelData.Locate('Datum',
                        EncodeDate(year,month,day), []) then
            if MessageDlg('Eintrag für diesen Tag existiert schon.'#10
                               +'Soll der Eintrag geändert werden?',
                                 mtConfirmation, [mbYes, mbNo], 0) = mrNo then
               exit
            else
               qrySelData.Edit
         else begin
            qrySelData.Append;
            qrySelDataDatum.Value := EncodeDate(year,month,day);
         end;
         ActiveControl := dbeStart
    end;
    btnPost.Enabled := True;
    btnCancel.Enabled := True
end;
Damit der Code funktioniert musst du noch einen weiteren Button namens btnCancel hinzufügen, der unter dem Button Übernahme steht und mit "Rückgängig" beschriftet ist. Damit kann der Nutzer die Eingabe abbrechen. Der Code für den Übernahme Button:

Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.btnPostClick(Sender: TObject);
begin
   try
      qrySelData.Post;
      btnPost.Enabled := False;
      btnCancel.Enabled := False;
   except
    { Fehlermeldung }
   end;
end;
Und für den Abbrechen Button:
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.btnCancelClick(Sender: TObject);
begin
   qrySelData.Cancel;
   btnPost.Enabled := False;
   btnCancel.Enabled := False;
end;
Dem OnNewRecord Event von qrySelData weist du folgenden Code zu:
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.qrySelDataNewRecord(DataSet: TDataSet);
begin
   qrySelDataPersonalNummer.Value := frmLogin.PNr;
end;
Damit wird auch die Personalnummer automatisch gesetzt, denn die kennt der Benutzer ja nicht.

So, das soll es mal für heute sein.
Albert
Live long and prosper


MrSpock
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:34 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz