AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein XML Delphi (unbekannte) XML Dateien zusammenführen bzw. mergen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

(unbekannte) XML Dateien zusammenführen bzw. mergen

Ein Thema von padavan · begonnen am 22. Sep 2009 · letzter Beitrag vom 24. Sep 2009
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu
Online

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.557 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

Re: (unbekannte) XML Dateien zusammenführen bzw. mergen

  Alt 22. Sep 2009, 09:38
Delphi-Quellcode:
function XMLmergeBasefileWithAnotherFile(const aBaseXMLfile, aAnotherXMLfile, aTargetFile: String): Boolean;
var
  XmldocBase, XmldocAnother : DOMDocument;
  NodeBase, NodeAnother, NodeNext : IXMLDOMNode;
begin
  Result := False;

  XmlDocBase := CoDOMDocument.Create;
  if not xmlDocBase.load(aBaseXMLfile) then exit;

  XmldocAnother := CoDOMDocument.Create;
  if not XmldocAnother.load(aAnotherXMLfile) then exit;

  NodeBase := XmlDocBase.documentElement;
  NodeAnother := XmldocAnother.documentElement.firstChild;

  while Assigned(NodeAnother) do
  begin
    NodeNext := NodeAnother.NextSibling;
    NodeBase.appendChild(NodeAnother);
    NodeAnother := NodeNext;
  end;

  XmldocBase.save(aTargetFile);
  Result := True;
end;
while NodeAnother.NextSibling <> nil do NodeAnother und nicht NodeAnother.NextSibling, da sonst immer der letze Knoten vergessen würde,
man will ja diesen Knoten einfügen und da ist es nur wichtig, daß dieser existiert ... der nachvolgende ist erstmal egal und wird dann im nächsten Durchgang geprüft

ListBase und ListAnother wurden nie verwendet

Delphi-Quellcode:
NodeBase.appendChild(NodeAnother);
NodeAnother := NodeAnother.NextSibling;
wenn NodeAnother auf das andere Dokument übertragen wurde, hat er keinen Nachfolger mehr, da er er als letzes eingefügt wurde und der "alte" Nachfolger im anderen Dokument verblieb ... also erst den Nachfolger merken und dann den Knoten übertragen

Delphi-Quellcode:
RootAnother := XmlDocBase.documentElement; <<<<<<<<<<<
ListAnother := RootAnother.childNodes;
...
while NodeAnother.NextSibling <> nil do
und daß deine Schleife nie loslief bzw. eine Exception warf, lag auch daran
> RootAnother und XmlDocBase ... fällt dir da was auf?

[edit] die Prozedur noch schnell in eine Funktion umgewandelt
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:37 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz