AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

if ... or ... else - Anwendungen

Ein Thema von de_arg · begonnen am 1. Jan 2004 · letzter Beitrag vom 4. Jan 2004
 
Benutzerbild von Christian S.
Christian S.

Registriert seit: 19. Apr 2003
Ort: Düsseldorf
835 Beiträge
 
#16

Re: if ... or ... else - Anwendungen

  Alt 1. Jan 2004, 20:27
Zitat:
Es ist nicht gut 'or' in eine neue zeile zu packen, denn wenn das programm zb die erste zeile 'if ...' den bedingungen nicht erfüllt, aber die zweite schon 'or...' dann überprüft das Programm nicht mehr die zweite Zeile und überprüft dann 'else ...'
Das ist nicht richtig. Delphi ist es völlig egal, ob Du Befehle in eine oder in mehrere Zeilen schreibst.

Was Du jedoch wahrscheinlich mal gelesen und dann dann nicht mehr richtig erinnert hast: Delphi wertet einen Bool'schen Ausdurck nur soweit aus, bis das Ergebnis fest steht. Wenn Du also ausdruck1 OR ausdruck2 OR ausdruck3 hast und ausdruck1 schon wahr ist, dann schaut sich Delphi den Rest gar nicht mehr weiter an. Deshalb sollte man, wenn ein Bool'scher Ausdruck aus Funktionen besteht, die Funktionen, welche schneller sind, an den Anfang stellen.
Christian S.
Admin in der Entwickler-Ecke
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:05 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz