Einzelnen Beitrag anzeigen

Arakis

Registriert seit: 29. Aug 2002
30 Beiträge
 
#1

RAS-Verbindung per Dienst aufbauen

  Alt 15. Apr 2004, 01:07
Habe nen Rechner hinter einem Router, ist also online. Der Rechner soll sich per VPN auf einem Server einwählen. Einstellung: Benutzername/Kennwort speichern, Reconnect usw, so dass die Verbindung möglichst immer an bleibt. Die Verbindung soll jedoch schon zum Systemstart hergestellt werden, sprich wen der Benutzer noch nicht eingeloggt ist. Aber ich finde kein AutoDialUp-Programm welches als Dienst läuft.

Deshalb möchte ich nun meinen eigenen Dienst schreiben. Habe mir eine fertige Komponente heruntergeladen(TRasManager). Verwende ein Formular, pack da Timer und RasManager drauf, erzeuge in der Prozedur OnStart das Formular. Timer ist anscheinend kein Problem, aber so bald ich die RAS-Komponente auf das Formular ziehe und den Dienst neu kompilieren/starte, gibt es immer eine Speicherverletzung (beim erzuegen des Formulares).

Ich schaue nun nach einer Alternativen Möglichkeit eine Dial-UP-Connection aufzubauen. Wäre diese Funktion etwas?

http://msdn.microsoft.com/library/de...ternetdial.asp

Leider weiß ich nicht wie ich eine solche Funktion in Delphi importiere, bzw. hab eigentlich überhaupt keine Idee wie man eine solche Verbindung aufbauen könnte.

Im Grunde genommen soll der Dienst ja nur ne ganz simple Sache machen: Per Timer alle 60 Sekunden schauen ob Verbindung mit den Namen xy verbunden ist, wenn nicht, dann aufbauen.
  Mit Zitat antworten Zitat